Unsere Geschichte: Handwerk, Innovation und Leidenschaft für Lehm

Entdecken Sie, wie Lehmkraft Manufaktur die Zukunft des nachhaltigen Bauens in Österreich prägt.

Die Gründung und Vision von Lehmkraft Manufaktur

Lehmkraft Manufaktur wurde aus einer tiefen Überzeugung für ökologisches Bauen und der Liebe zum natürlichen Baustoff Lehm geboren. Unsere Reise begann mit dem Traum, nachhaltige Materialien für gesunde und lebenswerte Räume zugänglich zu machen.

Gegründet von visionären Bauexperten und Lehmbauern, vereinen wir traditionelles Handwerk mit modernster Technologie. Unser Ziel ist es, nicht nur hochwertige Dämmstoffe und Lehmprodukte herzustellen, sondern auch umfassende Lösungen für Architekten und Bauherren anzubieten, die Wert auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Raumklima legen.

Wir glauben fest daran, dass die Zukunft des Bauens in der Rückbesinnung auf natürliche Ressourcen liegt, die mit Innovation und Verantwortung eingesetzt werden. Lehmkraft Manufaktur steht für diese Philosophie.

Team von Lehmkraft Manufaktur zeigt Lehmproben in der Produktion

Unsere Werte: Qualität, Nachhaltigkeit, Partnerschaft, Innovation

Illustration eines Siegels für außergewöhnliche Qualität

Qualität

Wir verpflichten uns zu höchsten Standards in der Materialauswahl und Produktion, um langlebige und sichere Produkte zu gewährleisten.

Illustration eines grünen Blattes um einen Planeten gewickelt

Nachhaltigkeit

Ökologische Verantwortung ist unser Kern. Wir nutzen nachwachsende Rohstoffe und minimieren unseren ökologischen Fußabdruck.

Illustration einer Hand, die eine andere Hand schüttelt

Partnerschaft

Wir bauen auf langfristige Beziehungen zu unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern, basierend auf Vertrauen und Transparenz.

Illustration einer Glühbirne mit Zahnrädern im Hintergrund

Innovation

Wir forschen und entwickeln ständig neue Lösungen, um die Effizienz und Anwendbarkeit von Lehmbaustoffen zu verbessern.

Unser Expertenteam

Porträt von Max Schneider, Gründer und Lehmbaumeister

Max Schneider

Gründer & Lehmbaumeister

"Die Arbeit mit Lehm ist für mich mehr als ein Beruf – es ist eine Leidenschaft, die Natur und Handwerk verbindet, um gesunde Lebensräume zu schaffen."

Porträt von Sophia Bauer, Leiterin Forschung & Entwicklung

Sophia Bauer

Leiterin Forschung & Entwicklung

"Kontinuierliche Entwicklung ist der Schlüssel. Wir integrieren modernste Erkenntnisse, um die Effizienz und CO2-Bilanz unserer Produkte zu optimieren."

Porträt von Lukas Meier, Technischer Berater

Lukas Meier

Technischer Berater

"Ich liebe es, Architekten und Bauherren dabei zu unterstützen, die besten ökologischen Lösungen für ihre Projekte zu finden. Jeder Bau ist einzigartig!"